Holger Stromberg: Vom elterlichen Betrieb zum Weltmeister 2014

Holger Stromberg ist für jede Herausforderung zu haben
Der deutsche Koch und Küchenmeister Holger Stromberg wurde am 15. März 1972 in Münster geboren. Aufgewachsen ist er in Waltrop. Die Nähe zum elterlichen Gastronomiebetrieb 'Gasthaus Stromberg' führte dazu, dass er frühzeitig mit der Kochkunst in Berührung kam. Später einmal sollte Holger Stromberg dieses Gasthaus übernehmen. Seine Ausbildung zum Koch absolvierte er jedoch nicht in diesem Restaurant. Den Münsteraner zog es ins baden-württembergische Oberboihingen.
Im 'Gasthof Zur Linde' machte Holger Stromberg seine ersten Schritte als Koch. Im Anschluss daran sammelte er in verschiedenen Sterne-Restaurants Erfahrungen. Vom 'Schwarzen Adler' in Oberbergen über das 'Goldschmieding' in Castrop-Rauxel bis hin zum Hotel 'Mandarin Oriental' in München: Holger Stromberg machte sich schnell einen Namen als anerkannter Küchenchef.
Wie Holger Stromberg 2014 in Brasilien zum Weltmeister wurde
Leidenschaft und Perfektion: Diese beiden Qualitätsmerkmale wurden von Holger Stromberg auch zwischen 2007 und 2017 erwartet. Zehn Jahre lang arbeitete er als Koch der deutschen Fußballnationalmannschaft. Damit hatte auch er einen Anteil daran, dass die DFB-Auswahl 2014 in Brasilien Weltmeister wurde. Er war demnach Teil des Betreuerstabs von Joachim Löw und sorgte mit seinen Gerichten für eine ausgewogene Ernährung bei Schweini, Poldi, Lahm & Co. Ende Januar 2017 legte er sein Amt als Mannschaftskoch nieder. Der Nationalelf bleibt Holger Stromberg allerdings weiterhin treu – als Ernährungsberater.
Currywurstbude in München
Dass Holger Stromberg ein echter Tausendsassa ist, beweisen seine vielen TV-Auftritte. Ob bei 'Punkt 12', 'Lanz kocht' oder im 'ZDF-Fernsehgarten' von Andrea Kiewel: Seine Expertise wird bundesweit geschätzt. Auch wenn er im Münsterland das Licht der Welt erblickte, fühlt sich Holger Stromberg auch in München zu Hause – zumindest in beruflicher Hinsicht. 2009 rief er dort die Currywurstbude 'Curry 73' ins Leben.